4. Klasse Schüpfheim
Lehrperson: Peter Bader
Schwerpunkte Religionsunterricht 2020/21
Inhaltlich steht die Vorbereitung auf das Sakrament der Versöhnung (Beichte) im Zentrum, das den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse im kommenden Frühling im Rahmen des Versöhnungswegs erstmalig gespendet wird.
Während dieser Vorbereitung werden wir uns mit den entsprechenden biblischen Erzählungen und der kirchlichen Tradition auseinandersetzen sowie uns allgemein mit den Fragen von Schuld und Versöhnung beschäftigen.
Weiter wird die biblische Gestalt Mose ein zentrales Thema sein.
Daneben haben auch musikalische und gottesdienstlich-liturgische Inhalte, Fragen zu Gott, Glauben und Tradition sowie regelmässige Gebetselemente ihren festen Platz.
Wichtige Termine:
- Elternabend: Mittwoch, 27. Januar 2021, 19:30 im Pfarreiheim Schüpfheim (Saal)
- Versöhnungsweg: Freitag, 26. und Samstag, 27. März 2021, Pfarreiheim & Pfarrkirche
Den Versöhnungsweg im März werden die Kinder jeweils gemeinsam mit einer Begleitperson begehen, z.B. einem Elternteil, Gotte, Götti oder einer anderen geeigneten Vertrauensperson.
- Dankgottesdienst: Samstag, 27. März 2021, 18:30 Pfarrkirche Schüpfheim
(Coronabedingt kann der Dankgottesdienst auch als separate Feier um 17:00 stattfinden)
Es kann vorkommen, dass bei Anlässen des Religionsunterrichts Fotos gemacht werden.
Sollten Sie nicht wünschen, dass ein Foto, auf dem Ihr Kind abgebildet ist, für das Pfarreiblatt oder die Website verwendet wird, bitten wir Sie um eine Mitteilung ans Pfarramt.
4. Klasse Flühli
Lehrperson: Theres Roos
Schwerpunkte Religionsunterricht 2020/21
In der 4. Klasse werden die Kinder auf das Sakrament der Versöhnung (Beichte) vorbereitet.
- Sie erkennen dabei, dass sie von Gott geliebt und angenommen sind, mit all ihren Stärken und Schwächen.
- Sie erkennen dabei, dass die Liebe Gottes so gross ist, dass er immer wieder bereit ist, uns zu vergeben, wenn wir das auch wirklich wollen.
Das Sakrament der Versöhnung wird in der 4. Klasse im Rahmen des Versöhnungsweges gespendet.
Zur Vorbereitung auf diesen Versöhnungsweg werden wir uns mit folgenden Themen auseinandersetzen:
- Die Kinder wissen sich von Gott getragen
- Stärken und Schwächen von mir
- Chancen und Grenzen des Zusammenlebens
- Auf Gott kann ich mich verlassen
- Das Sakrament "Versöhnung"
- Das Zusammenleben von Menschen erfordert Regeln, Christliche Werte
- Symbole
- Biblische Geschichten: Josefsgeschichte, Zachäus
Mit verschiedenen Methoden werde ich versuchen, den Unterricht abwechslungsreich, lehrreich und erlebnisreich zu gestalten.
Datum zum Vormerken:
- Samstag, 24. April 2021: Versöhnungsweg in Flühli
Es kann vorkommen, dass bei Anlässen des Religionsunterrichts Fotos gemacht werden.
Sollten Sie nicht wünschen, dass ein Foto, auf dem Ihr Kind abgebildet ist, für das Pfarreiblatt oder die Website verwendet wird, bitten wir Sie um eine Mitteilung ans Pfarramt.