Von der 2. bis zur 8. Klasse erteilen Religionslehrpersonen in der Schule den konfessionellen Religionsunterricht. Daneben gibt es auf der Primarstufe den Fachbereich «Ethik, Religionen und Gemeinschaft», der von den Klassenlehrpersonen verantwortet wird; darin wird aus der Aussenperspektive auch ein Blick auf verschiedene Religionen geworfen.
In der 9. Klasse suchen die Religionslehrpersonen die Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen und bieten gemeinsame «Religionshalbtage» an; mehr dazu hier.
Ab der 8. Klasse haben die Jugendlichen die Möglichkeit, parallel zum regulären Religionsunterricht während eines Jahres den Firmkurs zu besuchen und anschliessend die Firmung zu empfangen.
Im Religionsunterricht werden die Kinder altersgerecht mit ihrem Glauben vertraut gemacht und auf den Empfang der Sakramente vorbereitet. In der 3. Klasse werden die Kinder zur ersten heiligen Kommunion hingeführt. In der 4. Klasse feiern sie das Versöhnungssakrament. Und bei der Firmung sagen sie selbst Ja zu ihrem Glauben – wenn sie dies wollen.
Neben dem schulischen Religionsunterricht nehmen die Kinder klassen- und stufenweise an Schülergottesdiensten teil. Die Katechetinnen informieren rechtzeitig über weitere ausserschulische Anlässe, die im Umfeld des Religionsunterrichtes vorgesehen sind.
Obwohl der Religionsunterricht an der Schule erteilt wird und im Stundenplan aufgeführt ist, hat die Schule bzw. die Schulleitung keine Zuständigkeit in diesem Fach. Der Religionsunterricht findet in der Verantwortung der Kirche statt; die Religionslehrpersonen werden von den Kirchgemeinden angestellt. Seit August 2019 leitet Katarina Rychla als Fachverantwortliche Katechese in unserem Pastoralraum den Bereich Religionsunterricht.
Haben Sie Fragen zum Religionsunterricht? Wenden Sie sich an unsere Katecheten/innen, an die Fachverantwortliche Katechese oder an den Pastoralraumleiter!
Es kann vorkommen, dass bei Anlässen des Religionsunterrichts Fotos gemacht werden.
Sollten Sie nicht wünschen, dass ein Foto, auf dem Ihr Kind abgebildet ist, für das Pfarreiblatt oder die Website verwendet wird, bitten wir Sie um eine Mitteilung ans Pfarramt.
Übersicht Klassen/Religionslehrpersonen Schuljahr 2020/21 Pfarrei Schüpfheim | |
---|---|
2. Klasse | Theres Roos |
3. Klasse | Nathalie Zemp |
4. Klasse | Peter Bader |
5. Klasse | Annelies Baumeler |
6. Klasse | Nathalie Zemp |
1. ISS | Annelies Baumeler |
2. ISS | Annelies Baumeler |
3. ISS | Annelies Baumeler und Katarina Rychla |
Firmkurs (ab 2. ISS) |
Übersicht Klassen/Religionslehrpersonen Schuljahr 2020/21 Pfarreien Flühli/Sörenberg | |
---|---|
Basisstufe | Theres Roos |
3. Klasse | Nathalie Zemp |
4. Klasse | Theres Roos |
5. Klasse | Theres Roos |
6. Klasse | Theres Roos |
1. ISS | Söppi Jenni |
2. ISS | Söppi Jenni |
3. ISS | Katarina Rychla |
Firmkurs (ab 2. ISS) |
Den mit dem Lehrplan 21 kompatiblen, konfessionellen Lehrplan finden Sie hier: https://www.reli.ch/leruka/